Kostenpflichtig

2022-09-24 06:47:32 By : Mr. James Wang

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Erneuern das Gasnetz: Die Schweißer Sergej Muchajew und Markus Heider mit Avacon-Pressesprecher Ralph Montag und Projektbetreuer Mathias Hihn (WEVG).

Wer in den nächsten Wochen nach Lebenstedt zum Bahnhof oder in die City will, sollte mehr Zeit einplanen. Die Avacon, Betreiberin des Gasnetzes in Salzgitter, muss die Willy-Brandt-Straße stadteinwärts voll sperren, um neue Rohre einzubauen.

Salzgitter. Die gelb-roten Barken sind nicht zu übersehen. Auf der Willy-Brandt-Straße kommt seit vergangenen Montag in Richtung City niemand mehr durch, stadtauswärts ist nur eine Spur frei. Grund sind Arbeiten am Gasnetz, die den Verkehr in Lebenstedt in den nächsten fünf bis sechs Wochen noch behindern dürften.

„Wir müssen hier eine neue Gasversorgungsleitung austauschen“, sagt Projektabwickler-Matthias Hihn vom Energieversorger WEVG, der das Gasnetz an Avacon verpachtet hat. Geschlossene Bauweise lautet das Vorgehen, dabei wird die neue Verbindung aus speziellem Polyethylen samt Schutzmantel in das alte 300-Millimeter-Stahlrohr eingezogen. Die Leitung liege teilweise in der Fahrbahn, zudem gebe es mehrere Zwangspunkte für die Übergänge, so dass es aus Sicherheitsgründen für die Mitarbeiter und die Verkehrsteilnehmer nötig sei, die Strecke voll zu sperren. Auch um die Gasversorgung muss sich laut Matthias Hihn niemand sorgen, die sei über die Ringnetze des Netzbetreibers für alle sichergestellt. Im Winter wäre eine Maßnahme wie diese aber nicht möglich, da würden alle Rohre gebraucht.

Unter dem Titel HEIMAT SALZGITTER geht die Sophia-Gesellschaft ein besonderes Projekt an. Sie will eine Zirkus- und Musicalschule etablieren, in der sich Kinder und Jugendliche aus allen Kulturkreisen treffen und Spaß haben.

Feierlicher Gottesdienst in der Stiftskirche. Der Propsteiverband Ostfalen hat die Übernahme von insgesamt 23 Kindergärten in der Region abgeschlossen, zwölf davon befinden sich in der Stadt Salzgitter.

Die Schlagstöcke wirbeln wieder in Salzgitter. Der Fachdienst Kultur der Stadt richtet in diesem Herbst wieder ein Drummer-Meeting aus, bei dem auch mehrere Konzerte geplant sind.

Es geht voran für das grüne SALCOS-Projekt der Salzgitter AG. Das Land Niedersachsen und der Bund haben eine Verwaltungsvereinbarung unterzeichnet, um die Finanzierung abzusichern.

Es war der krönende Abschluss der Campus-Welcome-Week für 380 junge Frauen und Männer. Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Standort Salzgitter hat die Erstsemester begrüßt.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wie viele Menschen in Peine sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert? Wie hoch ist die Zahl der Todesfälle – und wie viele Menschen sind bereits wieder genesen? Wie viele Menschen sind geimpft, wie viele im Krankenhaus?  Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen – laufend aktualisiert.

Auf eine abenteuerliche Geschichte und viel Musik können sich junge, aber auch ältere Besucher des Peiner Stadtteaters freuen: Der aus dem Super-RTL-Kinderprogramm bekannte Woozle Goozle kommt mit seinem „Woozical“ nach Peine.

Autofahrer aufgepasst: An dieser Stelle im Landkreis Peine gibt es Tempokontrollen.

Zu einer großen öffentlichen Veranstaltung hatte die SPD eingeladen: Ministerpräsident Stephan Weil und der Peiner Landtagskandidat Julius Schneider standen den Bürgerinnen und Bürgern in der Innenstadt Rede und Antwort. Es wurde deutlich: Themen, die den Menschen gerade unter den Nägeln brennen, gibt es viele.

Sonntag ist in der Fußball-Landesliga Göttingen 05 zu Gast beim SV Lengede. Beide Teams hatten zuletzt eine Durstrecke. Göttingen 05 hat vier Spiele nicht gewonnen, Lengede drei. Der SVL will die eigene Serie beenden und die der Gäste verlängern, hat aber viele Ausfälle.

Mehrere Feuerwehren waren in der Nacht zu Freitag im Einsatz, um in Stedum-Bekum einen Hausbrand zu löschen. Zwei Hunde haben eine unglaubliche Tat vollbracht und drei Personen gerettet. Das ist passiert.

Auftakt in Northeim: Die Regionalliga-Volleyballer der Vallstedt-Vechelde Vikings wollen es besser machen, als vergangene Saison. Da verloren sie beide Spiele gegen das Team mit 2:3.

MIt viel Optimismus geht die SG VfB/SC Peine in die beiden Heimspiele an diesem Wochenende. Gegen Bonn-Beuel sieht Trainer Heiner Brandes sein Team „leicht favorisiert“. Gegen Solingen sei es ein 50:50-Spiel.

Rot-Weiß Schwicheldt und Fortuna Oberg kämpften schon oft miteinander um die Tabellenspitze. Die ist für Fortuna aber zurzeit weitweg. Für die Schwicheldter läuft’s dafür um so besser. Sonntag spielen beide Teams gegeneinander.

Im Fußball-Kreispokal setzte sich Kreisligist SSV Stederdorf gegen Adler Handorf aus der 1. Kreisklasse durch. Der TSV Eixe freut sich, dass Alexander Mörtzsch mal wieder auf Heimaturlaub ist. Er schoss beim 3:3 im Kreisligaspiel gegen Oberg zwei Tore.

© Verlagsgesellschaft Madsack GmbH & Co. KG